Seit nun 12 Jahren produzieren wir diesen Newsletter, immer mal wieder mit kleinen Veränderungen, aber doch im Großen und Ganzen in der gleichen Form und

Veranstaltung “Rassismus und Sprache”
Das Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik und die Abteilung für Sozialpädagogik des Instituts für Erziehungswissenschaft der Uni Tübingen veranstalteten einen Abend mit Vorträgen und Podiumsdiskussion in Tübingen, bei der die Problematik des Alltagsrassismus durch bestimmte Wörter und Wendungen angegangen wurde. Viele Begriffe haben eine kolonialistische oder/und nationalsozialistische Geschichte und ihre Verwendung ist