Zum Inhalt springen

Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik BW

Vernetzung, Qualifizierung, Information, Einmischung

  • Start
  • Das Netzwerk
    • Was ist rassismuskritische Migrationspädagogik?
    • Was ist das Netzwerk?
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Wie kann ich Mitglied werden?
    • Mitglieder
    • Gruppen
    • AG Hochschule
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Kommentiertes Literaturverzeichnis
  • Newsletter
  • Aufrufe
    • Nein zu einem Kopftuchverbot für Minderjährige – eine migrationspädagogische Stellungnahme
    • Aufruf: Gegen institutionellen Rassismus – Pädagog_innen für eine vollständige Aufklärung des NSU-Komplexes
    • Aufruf „PädagogInnen gegen Abschiebung von Roma“

Kategorie: Information

Auf unserer Homepage sowie in unserem regelmäßigen Newsletter bieten wir Netzwerkmitgliedern und der interessierten Fachöffentlichkeit aktuelle Informationen zu
• … politischen Kampagnen
• … Veranstaltungen und Tagungen
• … neuer Literatur und andere Materialien
• … einschlägigen Stellenangeboten und –gesuchen

Webbanner-United-Against

21. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

2. Oktober 2018 Axel Pohl Information

„Migration ist die Mutter aller Gesellschaften!“ … das war die Antwort von 30.000 Menschen bei der vermutlich größten explizit antirassistischen Demonstration „We´ll come united“ am vergangenen Samstag in Hamburg.

Weiterlesen
Newsletter 20

20. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

26. Juli 2018 Axel Pohl Information

Dieser 20. Newsletter erscheint in „verstörenden Zeiten“[1]. Während die Welt gebannt die Rettung einer thailändischen Fußballjugendmannschaft aus einer Höhle verfolgt, werden im Mittelmeer Seenotrettungsboote in Häfen festgesetzt und die Retter angeklagt.

Weiterlesen
Newsletter 19

19. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

25. April 2018 Axel Pohl Information

Spätestens „nach Köln“ hat die Werteerziehung auf allen Ebenen Hochkonjunktur. Nun hat die Diskussion wieder einen neuen Höhepunkt erreicht. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien erst zum normalen Schulunterricht zulassen, wenn sie Sprach- und Wertekurse bestanden haben.

Weiterlesen
Cover Newsletter 18

18. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

17. Februar 2018 Axel Pohl Information

Statt eines Editorials: In eigener Sache … Neues Dach unseres Netzwerkes im „Institut für diskriminierungskritische Praxisentwicklung“ des Vereins „Netzwerk Antidiskriminierung e.V.“

Weiterlesen
Aufruf "Schweigen brechen"

17. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

21. September 2017 Axel Pohl Information

Noch vor Luther sei Kolumbus gewesen und schon damals „begannen unsere guten Beziehungen zu Amerika“. Dieser Satz von Angela Merkel vor 70.000 Zuhörer*innen beim Evangelischen Kirchentag in Berlin im Gespräch mit dem ersten schwarzen Präsidenten der USA, Barack Obama ist zwar an Zynismus kaum zu überbieten, hat aber kaum zu

Weiterlesen
Screencapture NL 16

16. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

16. Mai 2017 Axel Pohl Information

Nach Bekanntwerden der Abstimmungsergebnisse der hier lebenden Stimmberechtigten zur Verfassungsänderung in der Türkei waren die Reaktionen von vielen Seiten reflexhaft:

Weiterlesen
Cover NL 15

15. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

15. Februar 2017 Axel Pohl Information

Die gute Nachricht zuerst. Zum Jahreswechsel konnten wir die 1000. Abonnent*in dieses Newsletters begrüßen. Das ist nicht weltbewegend, aber ermutigend wie viele der Aktivitäten, Petitionen, Veranstaltungen, Publikationen, die wir in diesem Newsletter zusammengestellt haben.

Weiterlesen
Cover Newsletter 14

14. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

22. Dezember 2016 Axel Pohl Information

Das Editorial dieses Newsletters begann mit der Frage, „Wo steht die Migrationsgesellschaft am Ende des Jahres 2016?“, als die Nachrichten von dem Terroranschlag aus Berlin bei uns ankamen.

Weiterlesen
Screenshot Newsletter 13

13. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

26. Oktober 2016 Axel Pohl Information

In eigener Sache: Dies ist der letzte Newsletter, den wir mit Förderung des Landes Baden-Württemberg erstellen. Die dreijährige Förderung des inzwischen vom Sozialministerium „übernommenen“ Integrationsministeriums läuft Ende des Monats aus. Wir haben dieses Geld genutzt, unser bis dahin sehr informelles Netzwerk etwas mehr zu institutionalisieren. Wo stehen wir heute und

Weiterlesen
Cover Newsletter 12

12. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

16. September 2016 Axel Pohl Information

Um sich in den letzten Wochen mit den Themen Gleichheit und Gerechtigkeit, Umgang mit Heterogenität und Normalisierungsdiskursen zu beschäftigen, musste man nur die Debatten im Sportteil der Tageszeitung verfolgen. Im Rahmen der olympischen Spiele wurde wieder beklagt, dass das weltweite Doping einen fairen Sport verhindere und die „sauberen“ Sportler*innen ihrer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
  • Was ist das Netzwerk?
  • Was ist rassismuskritische Migrationspädagogik?
  • Wie kann ich mitmachen?
  • Wie kann ich Mitglied werden?
  • Wie kann ich auf dem Laufenden bleiben?
Neueste Beiträge:
  • 41. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • 40. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • 39. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • 38. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • 37. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Spenden
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.