Zum Inhalt springen

Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik BW

Vernetzung, Qualifizierung, Information, Einmischung

  • Start
  • Das Netzwerk
    • Was ist rassismuskritische Migrationspädagogik?
    • Was ist das Netzwerk?
    • Wie kann ich mitmachen?
    • Wie kann ich Mitglied werden?
    • Mitglieder
    • Gruppen
    • AG Hochschule
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Kommentiertes Literaturverzeichnis
  • Newsletter
  • Aufrufe
    • „Wie das Reden über Migration das Schweigen über soziale Herausforderungen organisiert“
    • Nein zu einem Kopftuchverbot für Minderjährige – eine migrationspädagogische Stellungnahme
    • Aufruf „Gegen institutionellen Rassismus!“
    • Für solidarische Bildung in der globalen Migrationsgesellschaft. Ein Aufruf aus Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Sozialer Arbeit
    • Aufruf „PädagogInnen gegen Abschiebung von Roma“

Kategorie: Information

Auf unserer Homepage sowie in unserem regelmäßigen Newsletter bieten wir Netzwerkmitgliedern und der interessierten Fachöffentlichkeit aktuelle Informationen zu
• … politischen Kampagnen
• … Veranstaltungen und Tagungen
• … neuer Literatur und andere Materialien
• … einschlägigen Stellenangeboten und –gesuchen

31. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

16. Februar 2021 Axel Pohl Information

Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, am 19. Februar 2021 jähren sich die rassistischen Morde von Hanau. Nach einem kurzen Entsetzen ist es vor einem Jahr in der Öffentlichkeit sehr schnell wieder still geworden. Leider greift die Erklärung „Da kam dann Corona“ nicht besonders glaubwürdig.

Weiterlesen
Screenshot Video medico

30. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

25. Oktober 2020 Axel Pohl Information

Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, wir haben uns sehr gefreut, als Faisal Garba und Isabelle Ihring auf uns zukamen, ob sie ihre postkoloniale Intervention „Corona-Impfungen oder die Suche nach globaler Solidarität“ in unserem Newsletter veröffentlichen können.

Weiterlesen
Videostill von "Racial Profiling - was tun?"

29. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“

28. Juli 2020 Axel Pohl Information

Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, nachdem wir uns schon im letzten Newsletter einen Schwerpunkt auf das Thema Polizeigewalt und Antischwarzer Rassismus hatten, nehmen wir nun aus Anlass der durch die Stuttgarter Ereignisse aufgekommenen Diskussion das Thema Racial Profiling in den Blick.

Weiterlesen
Foto von Leave noone behind

27. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

2. April 2020 Axel Pohl Information

Schwerpunkt: Corona und grenzenlose Solidarität Vor drei Wochen haben wir den ersten Sondernewsletter zum Themenschwerpunkt „Hanau, Ägäis und Corona“ herausgebracht. Drei Wochen scheinen wie eine Ewigkeit. Nun hat sich – auch unsere – Aufmerksamkeit gedreht und dieser Newsletter würde eher überschrieben mit Corona, Ägäis und irgendwann noch Hanau.

Weiterlesen
Gedicht Thomas Gsella

Sondernewsletter Hanau, Ägäis, Corona

11. März 2020 Axel Pohl Information

Liebe Kolleg*innen und Freund*innen, vielleicht ist es nur, um einen Umgang zu finden mit der eigenen Ohnmacht angesichts von Ereignissen, die einen fassungs- und sprachlos zurücklassen.

Weiterlesen

26. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

5. Februar 2020 Axel Pohl Information

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, wir bedanken uns für die wertschätzenden Rückmeldungen für unsere Jubiläumsausgabe und freuen uns auch mit dieser Ausgabe wieder aktuelle Kampagnen und Aufrufe, Veranstaltungen und Materialien aus dem Feld der rassismuskritischen Migrationspädagogik zur Verfügung stellen zu können.

Weiterlesen

25. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

12. November 2019 Axel Pohl Information

10 Jahre Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik! Für mich ist das Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik BW ein Vorbild für kontinuierliches, politisch intervenierendes und pädagogisch-reflexives Engagement. Danke!!!! Prof. Dr. Claus Melter, Hochschule Bielefeld

Weiterlesen
Screenshot OpenPetition

24. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

1. Juli 2019 Axel Pohl Information

Mit dem Mord an einen CDU-Politiker ist der rechte Terror in Deutschland wieder neu in den Fokus gerückt. Dies ist erschreckend und dies macht auch vielen Menschen, die sich für Menschenrechte einsetzen und sich dem Rassismus entgegenstellen, Angst. Dazu besteht jeder Anlass. Wir haben in unserem letzten Newsletter von Kolleg*innen

Weiterlesen
Screenshot migazin.de

23. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

18. März 2019 Axel Pohl Information

Ende 2018 hat die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes mit prominenter Unterstützung in dem Aufruf „Den Kopf frei haben!“ ein gesetzliches Verbot des Kopftuchs „im öffentlichen Raum vor allem in Ausbildungsinstitutionen für alle minderjährigen Mädchen“ gefordert.

Weiterlesen

22. Newsletter Rassismuskritische Migrationspädagogik

14. Dezember 2018 Axel Pohl Information

Wir freuen uns sehr, mit dieser Ausgabe des Newsletters mit dem Kommentar von Prof. Dr. Astrid Messerschmidt „Nie wieder!“ und der Wunsch, nichts zu wissen eine neue Rubrik eröffnen zu können. Anstatt des gewohnten von uns geschriebenen Editorials wollen wir in Zukunft jeden Newsletter mit einem aktuellen Kommentar eröffnen. 

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»
  • Was ist das Netzwerk?
  • Was ist rassismuskritische Migrationspädagogik?
  • Wie kann ich mitmachen?
  • Wie kann ich Mitglied werden?
  • Wie kann ich auf dem Laufenden bleiben?
Neueste Beiträge:
  • 50. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • Ergebnisse der Leser:innen-Umfrage vom Sommer/Herbst 2025
  • 49. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • 48. Newsletter „Rassismuskritische Migrationspädagogik“
  • Dokumentation jetzt verfügbar: „Wie das Reden über Migration das Schweigen über soziale Herausforderungen organisiert“
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Spenden
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.